Der Waldmacher
Der Australier Tony Rinaudo startete im durch Rodungen verödeten Boden im Niger ein Aufforstungsprogramm, das beispielhaft wurde
Datenschutzhinweis: Beim Klicken auf den Wiedergabe-Button werden von Youtube Informationen über Sie verarbeitet.
Filmart: | Dokumentation |
Darsteller: | Tony Rinaudo, … |
Regie: | Volker Schlöndorff |
Filmlänge | 93 Minuten |
Freigegeben ab: | keine Angabe |

Inhalt
Volker Schlöndorff porträtiert in seinem ersten Dokumentarfilm den australischen Agrarwissenschaftler und Gewinner des alternativen Nobelpreises Tony Rinaudo. Mit seiner Technik revolutionierte er die afrikanische Land- und Forstwirtschaft. Seit Jahrzehnten verbreiten und praktizieren Rinaudo und afrikanische Bauern eine simple Schnitttechnik. 1981 kam Tony Rinaudo in den Niger, er wollte die Ausbreitung der Wüste und das Elend der Bevölkerung mindern. Zunächst scheiterte er mit seinen Versuchen, das Land zu bepflanzen, bis er ein großes Wurzelnetzwerk unter dem doch nicht so toten Boden entdeckte…